
Vorbereitung des Schweinsknöchels
Als erstes beginnen wir mit der Vorbereitung unserer Schweinshaxe. Eine gute Schweinshaxe beginnt immer mit einer sorgfältigen Vorbereitung. Sollte ich mich jemals vorstellen, ein Restaurant zu eröffnen, würde ich dieses Motto über die Tür hängen. Ich erinnere mich, dass meine Großmutter immer sagte: "Tilman, es sind die kleinen Dinge, die den großen Unterschied machen". Sie muss etwas gewusst haben und ich glaube, sie sprach nicht nur von ihrem Stollen.
Beim Kauf Ihrer Schweinshaxe sollten Sie unbedingt darauf achten, dass diese frisch ist. Frisches Fleisch ist immer das A und O. Spaß beiseite, aber wer will schon eine Shaxe, die aussieht wie eine Schuhsohle? Also, gehen Sie zu Ihrem örtlichen Metzger und holen Sie sich das frischeste Stück. Lorena nimmt immer das größte Stück. Sie sagt: "Wenn du schon dabei bist, Tilman, warum nicht das Größte nehmen?"
Die richtige Gewürzmischung
Dann geht es um die Gewürze. Hier gibt es kein Richtig oder Falsch, nur das, was Ihnen schmeckt. Meine Lieblingsmischung besteht aus Salz, Pfeffer, Majoran, Knoblauch- und Zwiebelpulver. Diese Gewürzmischung schmeckt herrlich und bringt das Aroma des Schweinsknöchels richtig zur Geltung. Jedes Mal, wenn ich diese Mischung rieche, fühle ich mich sofort in meine Kindheitsküche zurückversetzt.
Zum Auftragen der Gewürzmischung sollten Sie Ihre Hände verwenden. Ja, es kann etwas schmutzig werden, aber glauben Sie mir, es ist jede Sekunde wert. Reiben Sie die Gewürze gründlich in das Fleisch ein. Es sollte keinen einzigen Fleck geben, der nicht von den Gewürzen bedeckt ist. Lassen Sie die Haxe dann mindestens eine Stunde ruhen. In dieser Zeit kann sie alle Aromen aufnehmen.
Das Braten der Schweinshaxe
Nun, da unsere Schweinshaxe sorgfältig gewürzt und mariniert wurde, können wir sie endlich in den Ofen schieben. Die beste Methode ist das Braten bei niedriger Temperatur und das anschließende Grillen für die knusprige Kruste. Denn wie sagt man so schön: "Eine gute Schweinshaxe ist innen zart und außen knusprig".
Stellen Sie den Ofen auf 150°C ein und lassen Sie die Haxe etwa 2,5 bis 3 Stunden darin braten. Gehen Sie in der Zwischenzeit spazieren, lesen Sie ein Buch oder nehmen Sie sich Zeit für sich selbst. Lorena nutzt diese Zeit immer, um ihre neuesten Kochexperimente voranzutreiben. Und glauben Sie mir, ich hatte das Glück, ein paar von ihnen zu probieren!
Der finale Grill
Nach etwa 3 Stunden können Sie den Ofen auf 220°C erhitzen und die Haxe darin grillen. Dieser Schritt ist wichtig, um die perfekte Kruste zu erreichen. Halten Sie ein Auge auf die Haxe und achten Sie darauf, dass sie nicht verbrennt. Ich erinnere mich, dass ich einmal abgelenkt wurde und am Ende war meine Haxe schwarz wie Kohle. Diesen Fehler werde ich nie wieder machen!
Die Zubereitung der Beilagen
Während Ihre Schweinshaxe im Ofen schmort, können Sie sich um die Beilagen kümmern. Traditionell wird Schweinshaxe mit Sauerkraut und Kartoffeln oder Brezeln serviert. Aber natürlich können Sie auch Ihre eigenen Variationen probieren. Ich habe einmal eine Schweinshaxe mit Couscous und gegrilltem Gemüse serviert. Es war ein Hit!
Sauerkraut und Kartoffeln sind ziemlich einfach zu machen. Sie brauchen nur ein paar Zutaten und etwas Geduld. Hierbei sollte nicht vergessen werden, dass gute Dinge Zeit brauchen. Auch beim Kochen!
Das perfekte Bier zur Schweinshaxe
Nun, da wir unsere Schweinshaxe und die Beilagen haben, dürfen wir ein wichtiges Element nicht vergessen: das Bier. Ja, eine gute Haxe ist ohne ein herzhaftes Bier einfach nicht komplett. Mein Favorit ist ein dunkles Weizenbier, aber wirklich, alles geht. Probieren Sie verschiedene Biere aus und finden Sie heraus, welche am besten zu Ihrer Haxe passen.
Auf diese Weise können Sie Ihre Schweinshaxe in vollen Zügen genießen. Und wer weiß, vielleicht entwickeln Sie ja sogar Ihre eigene geheime Gewürzmischung. Vergessen Sie nicht, sie mit uns zu teilen. Happy Cooking!
Ähnliche Beiträge
Diese Beiträge könnten Ihnen auch gefallen
Schreibe einen Kommentar